Guten Morgen, Krakau

Hier ein paar Eindrücke aus Krakau, wer wissen möchte, wie ich hierher gekommen bin, sollte „Tag 5: Zum Tee zu Gast“ lesen.

Schatten in der Morgenluft
Tramper mit Schutzengeln (CC, Att-Share-Alike)
Trompeter ist beim Frühstück (CC, Attr.Sh-Alike)
Polens Kreuz mit dem Kreuz
Seelenfänger (CC, Att-Sh-Alike)

Auf meinem Rundgang habe ich dann auch noch Michal getroffen, einen Studenten aus Danzig. Er geht heute auf ein Festival in Krakau, bei dem u.a. Muse und die Chemical Brothers spielen. „This is even more  beautiful than Gdansk“, gibt er sich in gebrochenem Englisch entrüstet, „but I think I have seen all in three hours.“ Am Ende machen wir noch ein Bild zusammen. Wenn ich einmal eine Skateboard-Gang gründe, dann mit Michael zusammen.

3 Gedanken zu „Guten Morgen, Krakau

  1. @Ben: Kalt ist es nur morgens, ich hab bislang Glück mit dem polnischen Spätsommer. Toi-toi-toi.
    @Miri: Sehe ich anders. Die Holzkreuze werden politisch instrumentalisiert, um Verschwörungstheorien und die Agenda des Kaczynski-Bruders zu verbreiten. Sorry, aber das hat mit Opfergedenken leider nur noch wenig zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert