Noch fünf Tage: Die Angst des Trampers vor dem Rucksacktest

Stilleben mit Rucksack
Foto by me (CC, Attribution Share-Alike)

Der Rucksacktest ist für den Tramper so etwas wie die Generalprobe für den Konzertmusiker. Wenn diese Regel, die ich natürlich gerade erfunden habe, zutrifft, würde ich optimistisch sagen: Verpatzte Generalproben bedeuten gute Auftritte.

Das ganze Malheur ist im Bild zu sehen: Links der proppevolle Rucksack, daneben all die Dinge, die ich nicht mitnehmen werden kann:
Golo Manns Propyläen Weltgeschichte (19. Jahrhundert)
Meine Lieblingslampe
West Wing, die komplette Serie als Box (hätte ich auf meiner Reise gerne mal wieder gesehen)
Werner, mein Lieblingsziegelstein

Nein, aber im Ernst: Es wird eng und rückenlastig, weshalb ich darüber nachgrüble, was überflüssig ist und rausfliegen könnte (das Netbook zum Beispiel, harhar), oder ob es andere Optionen gibt. Allerdings ist der Rucksack ein Familienstück, der schon  Pilgerwege entlang gewandert ist (ohne mich, aber nicht alleine) und die Karibik bereist hat (mit mir), ihn nicht dabei zu haben, würde zu leichten Phantomschmerzen führen.

Andererseits sind Bandscheibenvorfälle unterwegs ebenso problematisch wie die Vorstellung, ohne Hosen auf Reisen zu gehen und in Unterwäsche an der Autobahn zu stehen. Vielleicht haben die reisekundigen Kommentatoren Tipps und eine Liste der notwendigen und überflüssigen Dinge für den Reiserucksack.

8 Gedanken zu „Noch fünf Tage: Die Angst des Trampers vor dem Rucksacktest

  1. Bei wieviel Kilo biste denn inzwischen angekommen. Meine Erfahrung ist, dass ich mit 18 – 20 Kilo praktisch nicht mehr reisen läßt. Kanutouren ausgenommen. Aber dazu wirst Du ja wohl kaum kommen.

  2. Würde mal so 16 Kilo schätzen, sind ja außer dem Computer fast nur Klamotten drin. Gleichzeitig hab ich durch das Netbook einen ziemlich blöden Schwerpunkt. Aber Platzmangel und damit einhergehendes Chaos beim Verstauen sind das größere Problem.

  3. War in Schottland mit 18 Kilo unterwegs und musste schmerzhaft lernen, dass das way too much ist. Du bist hoffentlich nicht zu viel zu Fuss unterwegs, ich wuerde aber dennoch versuchen mit 10 Kilo auszukommen. Waesche solltest Du definitiv unterwegs waschen, und ein Zelt wird wohl nicht nötig sein 🙂 bei LonelyPlanet.com findest Du viele nützliche Packlisten, wenn auch v.a. Trekking-orientierte. Dort wird immer wieder ein ideal von 7 Kilo der 10% des eigenen Koerpergewichts proklamiert. Viel Spass beim Aussortieren 🙂

  4. hey johannes, ich würde sagen

    1. du brauchst von allen kleidungsstücken nur zwei exemplare (und ein lecker riechendes waschmittel)

    2. lieber keine wolle. fleecepulli und travel-handtücher (diese ultradünnen, die sich anfühlen wie ein geschirrtuch) sind leichter und trocken schneller

    3. weiß nicht, was du an schuhen eingeplant hast. ich laufe lieber in sneakers und würde wanderschuhe deshalb zu hause lassen.

    4. pack das netbook an die rückwand (direkt an deinen rücken), da lassen sich die schweren sachen am besten tragen. (hier nochmal zum anschauen: http://www.rei.com/expertadvice/articles/loading+backpack.html)

    5. Hörbücher statt Papier :]

    und so macht es die konkurrenz:
    http://www.youtube.com/watch?v=BzD6xwrfQOk

  5. Am Ende sind nur Paß, (Plastik-)Geld, Netbook und die elektronische eierlegende Wollmilchsau (knipsen, hören, telefonieren) wichtig – stimmt zwar nicht ganz, hilft aber gegen das blöde Gefühl, etwas Essentielles vergessen zu haben.
    Bonne route!
    Ich freu‘ mich schon auf die Blogs!

  6. @Flo: Zehn Prozent des Körpergewichts könnte natürlich bedeuten, dass ich einfach in den kommenden Tagen dem Rainer-Calmund-Speiseplan folge und am Ende 20 Kilo mitnehmen kann.
    @Frida: Danke, ohne Dich hätte ich den Computer nicht an den Rücken gepackt, sondern an mein Ohrläppchen gebunden. Arrg, ich bin vielleicht ein Semi-Nerd, aber doch des Denkens fähig!
    @dvw: Danke für die guten Wünsche!

Schreibe einen Kommentar zu ben_ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert