FAQ

 

For the English FAQ, click here.

Was ist Bloggertramp?

Bloggertramp ist der Versuch, vier Wochen durch Europa zu trampen und davon hier zu berichten. Über die Orte und Menschen, denen ich begegne, über ungewöhnliche Begegnungen. Wahrscheinlich auch über die Schönheit europäischer Autobahnen und Raststätten. Auf meinem Weg hoffe ich, andere Tramper und vor allem Blogger aus dem Ausland zu treffen.

Woher kommt die Idee?

Die Idee zu Bloggertramp kam mir im Frühjahr 2009. Mich faszinierte die Möglichkeit, eine unberechenbare Reise zu machen und über diese quasi in Echtzeit im Netz zu berichten. Viele Tramper erzählen immer wieder, dass sie so viel erlebt haben, sie es aber leider nicht aufgeschrieben haben. Das soll mir nicht passieren.

Wer steckt dahinter?

Johannes Kuhn ist Journalist und Blogger, er schreibt derzeit über Internetthemen bei sueddeutsche.de. Seit 2007 betreibt er kopfzeiler.org und seit einigen Monaten das Gruppenblog SongdesTages.de.

Wie ist die Route?

Ich werde über Südosteuropa (Ungarn), Polen und das Baltikum nach Skandinavien trampen. Ab Oslo wird spontan entschieden, wie es weitergeht.

Wird wirklich nur getrampt?

Bislang lautet die Regel: Über den Landweg schon. Falls der Seeweg nicht per Fähre zurückzulegen ist (wie z.B. von Norwegen nach Schottland), behalte ich mir auch notgedrungen einen Flug als Alternative vor.

Wie lange ist das Projekt angelegt?

Am 15. August starte ich in München, am 11. September will ich wieder zurück sein. Eine Fortsetzung nächstes Jahr ist nicht ausgeschlossen – vielleicht auch mit einem anderen Bloggertramp und einer anderen „Mission“.

Was passiert abseits des Blogs?

Weil es aufgrund der Roaming-Gebühren nur an bestimmten Punkten (W-Lan, Internetcafé) möglich sein wird, längere Blogeinträge abzuschicken, werde ich von meiner Reise durchgehend twittern (@kopfzeiler). Auf SongdesTages werde ich zwischendurch meinen Soundtrack für die Zeit unterwegs vorstellen. Es wird auch eine Facebook-Seite geben.

Kann ich mich einschalten?

Ja, absolut. Im Vorfeld der Reise benötige ich dringend Rat und Weisheit aus den Weiten des Netzes. Während der Reise werde ich bestimmte Handlungsoptionen zur Abstimmung stellen – zum Beispiel, welche Stadt ich als nächstes besuchen soll.

Wie finanziert sich Bloggertramp?

Bloggertramp ist ein unabhängiges Projekt, das ich selbst finanziere. Wer mich finanziell mit einer kleinen Spende unterstützen möchte, kann mir eine E-Mail an kuhn (at) kopfzeiler.org zukommen lassen, dann erhält er meine Kontodaten.

0 Gedanken zu „FAQ

  1. He Jo,

    das ist ne coole Idee, würd ich auch gern machen, aber hab wie in der Mail gesagt, keine Zeit dafür.

    Erinnert mich an Markus Schorn, einen Kölner Weltenbummler, den ich in Mexico City getroffen hab, der ist seit einem Jahr nur mit seinem Rad echt durch die ganze Welt gefahren, überallhin.

    Hat es ohne viel Geld geschafft, ist einfach dahin, wo er wollte. Echt interessant. Er ist auf Facebook, hat auch ein Buch geschrieben (oder schreibt es noch) über seine Tour. Vll könnte der Dir weiterhelfen bei Planung oder was auch immer.

    Willst Du die Aufzeichnungen veröffentlichen? Hoff, Dir gehts ansonsten gut, ich wünsch Dir schon mal wenig echten Regen + warmen Geldregen. Willst Du auch arbeiten oder nur fahren/ trampen?

    Also, ich werd so weit es geht, immer nach Dir schauen, pass‘ auf Dich auf! Und wenn Du nach dem 19.08. mal (wieder) in der Gegend bist, würd ich Dich (wie schon gesagt) gern treffen.

    Vll fahr ich Dir auf dem Skateboard nach, verfolgt von der Eva B. und der Schwittl jubelt dazu (in meiner Phantasie).

    Gruß, Börgel

  2. Hallo Herr Kuhn,

    wir (hagego) haben uns mal vor Jahrzehnten bei ZEIT-Online kennengelernt.

    Soeben habe ich erfahren, dass Sie morgen auf große Europa-Tour gehen. Hals- und Beinbruch dafür! Und ehe es in Richtung Skandinavien geht, ordentlich Alkohol besorgen. Der ist erstens dort oben sehr teuer (ich habe mal zwei Jahre in Dänemark gearbeitet) und zweitens ist dieser begehrte Stoff ein gutes Tauschobjekt. Für fast alles…

    Gutes Wetter, gute Laune und einen scharfen Blick in die dunkleren Ecken wünsche ich Ihnen (da ich der ältere Bubi bin, biete ich Ihnen das „Du“ an. Wenn Sie mögen). In Skandinavien wird sich eh geduzt.

    Kommen Sie mit vielen neuen Eindrücken gut erhalten wieder in Old Germany an. Dann regiert zwar immer noch Schwarz-Gelb. Aber die Königsblauen werden wieder im Mittelpunkt stehen.

    Tschüss!
    Hans
    14.08.2010

  3. Hallo Johannes Kuhn,
    vielleicht erinnern Sie sich noch an mich, als einen „ZO“-Foristen?
    Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren Trip und … ja, ich vermisse Sie hier sehr!
    Beste Grüße und danke!
    Knüppel (inzwischen zu „Blogger“ mutiert 🙂 )

  4. Vielen Dank für die guten Wünsche – und Grüße nach Würzburg und ins ZEIT-ONLINE-Forum (vermissen Sie mich nicht, die Community ist in guten Händen).

  5. Hallo Herr Kuhn,
    was könnte ich nun tun?
    Es ist nach Mitternacht, nun gut – ich könnte ruhn…
    Oder Ihnen noch auf die Schnelle viel Glück auf Ihrer Reise wünschen. Und nun Herr Kuhn?
    Gute Reise!
    Liebe Grüße
    Corina Wagner

  6. Hallo Johannes Kuhn,
    auch von mir die besten Wünsche einen guten Start und viel Glück, wunderbare Erlebnisse und immer ein Stück Wurst im Rücksack.
    Im Gegensatz zu hagego wünsch ich Ihnen allerdings mal zwischendurch ein Sauwetter, damit Sie sich auch mal irgendwo unterstellen müssen und notgedrungen dann auch Zeit haben, von Ihrem Trip zu berichten.
    Beste Grüße aus dem Schwarzwald.
    Lothar

  7. lieber johannes,
    auch von mir ein dickes thumbs up. moege dich merkur beschuetzen.
    und falls du am ende in spanien gelandet bist, bist du herzlich eingeladen, noch einen trip durch nordafrika nach damaskus zu machen.
    liebe grueße und viel glueck,
    oliver

Schreibe einen Kommentar zu Dingele Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert